Schritte zum Erfolg
1. Schritt:
Kanditatenliste erstellen (die ersten Hundert):
Familie, Freunde, Geschäftskontakte, Kollegen, Bekannte, Nachbarn, Leute, die man von früher kennt (Schule, Ausbildung, Beruf, Sport, Hobbys, Weiterbildungsgruppen, ehemalige Ehe- und Lebenspartner), neue Kontakte und Freundschaften entwickeln (Partys, Treffen, Fortbildungstage etc.)
2. Schritt:
Bestimme Deine 20 favorisierten potentiellen Kunden:
Bewerte diese Kunden auf einer Skala von 1 (auf jeden Fall) bis 5 (sehr unwahrscheinlich).
3. Schritt:
Konkrete Ziele für die folgenden Zeiträume aufschreiben:
–> 6 Monate
–> 2 Jahre
–> 3-5 Jahre
beruflich, persönlich, finanziell (Gehalt, Einkünfte, Investitionen, Besitztümer), Wohnsitz (Kauf, Ausbau, Verbesserung), geistige Entwicklung/Einstellung, Bildungsstand, körperliche Verfassung
4. Schritt:
Was bin ich bereit zu investieren?
Zeit, Geld, Telefonate, Reisen zu Kunden, Weiterbildung etc.
5. Schritt:
Arbeitsplan – Aktivitätsziele für die nächsten 14 tage
–> Ich will mindestens _____ Verbaredungen für 2 zu 1 Gespräche ausmachen.
–> Ich will mindestens _____ Videos/Kassetten in der Woche vorspielen oder ausleihen.
–> Ich will mindestens _____ Telefongespräche mit der Down- oder Upline in der Woche führen.
–> Ich will mindestens _____ neue Gäste zu den präsentationen und Meetings mitbringen.
–> Ich will mindestens _____ Trainingskassetten pro Woche hören.
–> Ich will mindestens _____ Werbebriefe schicken.
6. Schritt:
Schreibe alle 14 Tage Deinen Fortschritt auf.
Wenn Du das Ziel Deiner Wünsche nicht erreichst, siehe nach, ob Du Deine Aktivitätsziele befolgt hast.
7. Schritt:
Neuansprache im Rollenspiel üben.
2 zu 1 Gespräche im Rollenspiel üben.
Präsentationen üben (Feedback von der Gruppe)
8. Schritt:
1-Jahresverpflichtung. ich verpflichte mich, wenigstens ein Jahr für meinen Erfolg zu arbeiten. (mit Unterschrift).
9. Schritt:
Der Weg zum Verkaufsabschluß/Sponsorn
–> mit dem Kunden Kontakt aufnehmen (Werbebriefe, Telefon- oder Kurzgespräch) und sein Interesse wecken.
–> Einladung zum 2 zu 1 Gespräch (Du, Kunde und Dein Sponsor
–> Werbebriefe, Videos und Kassetten zum Lesen, Sehen oder Hören verschenken oder ausleihen
–> Einladung zu einer Präsentation oder Party
–> Abschluß